
Liebes Tagebuch,
der heutige Tag war fett. Und zwar nicht, weil Rainer
Calmund heute Nachmittag Sky-Experte war (Riesen-Witz, ich
weiß), sondern weil die Italiener sich erneut nach Strich und Faden blamierten. Und
Poschi hatte dann ja doch recht.
Neuseelands Mark
Paston ist ein Mann für europäische Topclubs, schließlich haben Beckmann und
Scholl jetzt auch schon ihre Wertschätzung für ihn ausgedrückt. Passend dazu hing sich mein
Receiver kurzfristig auf, was in oben zu sehender, leicht unvorteilhaften Geste von
Mehmet Scholl endete. Neuseeland ging durch
Tobi-Schreck
Shane Smeltz in Führung (wenn auch aus dem Abseits), das sah sogar Hellmut Krug, Italien glich durch einen "
Mussmannichtkannmanabergeben"-Elfmeter von
Iaquinta aus. Ob von diesen Italienern noch mehr zu erwarten ist? Eher nicht. Im Anschluss plauderten eine ARD-Blondine, die ein und
denselbsen Mantel
jedes Mal trägt und
Motzi Mabuse über ein Luxuseinkaufszentrum, nicht ohne auch der vielen armen Menschen in Südafrika zu gedenken. Schön, dass man sich gleich im nächsten Satz aber wieder über die
kuschelige Decke freute und dann wohl
off-camera - wie wir Leute vom Film sagen - zehn Flaschen Champagner und ein Fass
Caviar orderten. Scheinheiligkeit,
ick hör Dir
trapsen! So, jetzt gibt es erst einmal ein leckeres Stück
Kobe-Rind zum Essen.
Das war gut, den Rest habe ich das Klo runtergespült. Kurz gedenken möchte ich auch noch der Partie
Slovakei - Paraguay, bei der Paraguay die slowakische Bundesligaauswahl recht souverän mit 0:2 besiegte. Mehr habe ich dazu gar nicht zu sagen, kommen wir daher zu meinem Lieblingsthema: L'Equipe
Tricolore. Die gibt mit das
skandalöseste Bild ab, dass ich je von einem europäischen Spitzen-Nationalteam erlebt habe.
Anelka wurde ja gestern nach dezenter (Vorsicht, Ironie!) Beleidigung des
Trainers heimgeschickt. Heute erklärten sich die Spieler solidarisch mit ihm (sie stimmen seinen Worten somit zu) und verweigerten das öffentliche Training nach einem Streit zwischen dem
Konditionstrainer und
Evra. Oder weil der Maulwurf nicht gefunden wurde, der alles ausgeplaudert hat oder irgendwas. Ein absolutes Desaster, dieses Team. Mit Blick auf das Verhalten einiger afrikanischer Teams in der Vergangenheit kann man dies alles höchstens als
Respektsbezeugung gegenüber dem afrikanischen Kontinent verstehen. Oder aber es handelt sich um einen Haufen egoistischer Jungmillionäre, denen nur das eigene Standing wichtig ist, nicht aber das Ansehen ihrer Nation. Das könnte natürlich auch sein... Einer läge jedenfalls mit seiner Analyse in diesem Fall nicht so verkehrt. Udo
Lattek würde sagen, die Probleme sind "Neid und Missgunst". Udo, ich glaube in diesem Fall hast Du wirklich einmal recht.
Das letzte Spiel des Tages war auf dem Papier ein echtes Highlight. Brasilien gegen die Elfenbeinküste. Die Brasilianer blieben ihrem unspektakulären Stil größtenteils treu, die Elfbeinküste enttäuschte schwer. Einmal mehr bestätigte sie, dass afrikanische Mannschaften in den entscheidenden Momenten meist versagen, denn aufgrund der engen Konstellation in der Gruppe könnte die 1:3 Niederlage zu hoch zum Einzug ins Achtelfinale ausgefallen sein, wenn Portugal gegen Nordkorea gewinnen sollte. Vermutlich scheitert also die Elfenbeinküste wie wohl auch Nigeria und Kamerun.
Ghana kann es vielleicht schaffen, wird aber ebenfalls am Mittwoch Nerven zeigen, davon bin ich überzeugt.
Die Partie Brasilien - Elfenbeinküste bestätigte aber auch einen anderen Trend. Waren die
Schiedsrichterleistungen im ersten Durchlauf noch recht ordentlich, hagelt es inzwischen massive Fehlentscheidungen. Wenigstens ist umgekehrt nun mehr Feuer in den Partien. Dennoch kann es nicht sein, dass der Schiedsrichter das doppelte Handspiel
Luis Fabianos vorm 2:0 übersieht und sämtliche rotwürdige Frustfouls der Elfenbeinküste kaum sanktionierte.
Kakas Platzverweis war ebenfalls inkonsequent. Entweder Rot für Tätlichkeit oder gar nichts.
Marcel Reif auf
Sky bekam sich entsprechend überhaupt nicht mehr über den Schiedsrichter ein. "Eine Schande, ein Witz. Fast noch schlechter als die Leistung der Elfenbeinküste". Deren
Rumtreterei im zweiten Durchgang hatte bei ihm ebenfalls jeden Kredit verspielt. "Die
Elfenbeinküste macht was sie will und der Schiedsrichter hat nichts, aber absolut gar nichts mehr im Griff." Jens
Lehmann und
Giovanne Elber waren Experten bei
Sky, und auch
Lehmann erhob den
moralischen Zeigefinger, dass man sich so nicht benehme. Nun, Jens...aber lassen wir das. Zur Zeit lese ich nebenher sein Buch, dass doch auch den ein oder anderen sehr seltsamen Gedanken enthält, aber auch nicht mit Anekdoten geizt. Groß, z.B. wie der langjährige Chefredakteur und heutige Herausgeber des
Kickers, Rainer "ich rede nur Müll" Holzschuh, nach der EM2000 im Gebüsch hockte, um das Frustsaufen der Spieler nach dem Ausscheiden zu belauschen. Eine lustige Vorstellung mit der ich an dieser Stelle dann mal abschließe.
Dein Udo "Neid und Missgunst"
Lattek