Nach der ewigen Länderspielpause endlich wieder Fußball. Und
langsam aber sicher haben wir fast alle langweiligen Heimspiele hinter uns. Frankfurt fehlte noch mit seinen Massen an Fans. Die
DFL wählte den Sonntag als Termin, mal was anderes, okay.
Andy kam direkt aus
Viersen, ich von meinem Noch-Wohnsitz (kleine Andeutung) und sammelte unterwegs den
Tobi auf der
Luisenstraße ein. Mitgebracht hatte ich ihm ein kleines
Tütchen Stoff...zum Waschen, liebevoll von meiner Mama
abgepackt.
Tobi wohnt dort zur Zeit in der Wohnung eines Geisteskranken (vollkommen wertfreie, faktisch richtige Aussage).
Wie relaxt ich im Vorfeld war sieht man auch daran, dass die Bilder wenig verwackelt sind
Geisteskrank präsentierte sich auch
Fortuna, doch nur wegen der Überleitung gehe ich jetzt schon aufs Spiel ein, eigentlich wollte ich noch gesagt haben, dass
Tobi und ich großen Spaß hatten,
Andy am Treffpunkt Leichtathletikhalle auf uns wartend warten zu lassen, obwohl wir schon rund 5 Minuten dort standen. Hat etwas länger gedauert, der Besuch beim Optiker wohl unumgänglich. Zurück zur
furchtbaren Leistung im ersten Durchgang, die frappierend an eine Menge
Drittligaheimspiele wie Dresden oder Magdeburg erinnert, in denen uns Gegner durch überragende Passivität (auch mauern genannt) und binnen einer einzigen Standardsituation den Zahn zogen.
Das Frankfurtertorwarttrikot war unglaublich hässlich und auch viel zu groß
Und da wir alles
gebrannte Kinder sind, trauten wir der Mannschaft zur Pause zwar den Ausgleich und eine Leistungssteigerung zu, einen Sieg oder gar vier Tore wagte aber keiner

der anwesenden mehr zu prognostizieren. Erst ging es auch ähnlich
trottig und
trottelig weiter, doch
Harniks Ausgleich brach das Eis. Auf einmal klappte jeder Pass, der
gestenreiche Schiri pfiff auch
Elfer, die keine waren, und
Jovanovic schoss ein sehr geiles Tor. Respekt für diese Steigerung und ein Fingerzweig, dass sich dieses Team tatsächlich - auch dank des
Trainers - weiter entwickelt hat.
In Ermangelung eines gefüllten Kühlschranks fuhr ich dann
Tobi nach
Gerresheim.
Hörenswert war sein
Gepräch mit seiner Mutter, in dem er doch ein wenig
rumdruckste, und sie nicht direkt fragen wollte bzw. sich nicht selbst einladen wollte. Meine Zusammenfassung der Konversation brachte es dann aber auf den Punkt: "
Mamaaa,
Hungeeer!".
Kleine Botschaft an Martin KindDaheim konnte ich dann auch mit Eltern und Co. über das Spiel
diskutieren, man hatte mein
Sky-Abo ausgenutzt und es live geschaut. Morgen geht es nun zum
Betze. Ein großes Highlight für
Andy und mich. Bisher war ich dort nur während der WM2006. Nun also das erste Mal mit
Fortuna. Spannend!
Hm, da liegt der Herr Wecker frisch gewaschen auf einer Wiese am Stadion... Symbolik?
AntwortenLöschenPraktisch am Blog ist auch die Vermittlung von Nachrichten. Zunächst die Rubrik „Die Ehe ist der Versuch, die Probleme zu zweit zu lösen, die man alleine nicht hat" (Woody Allen), dann der Immobiliensektor. Steht schon fest, wo es hingeht?
Auch möchte nun etwas vermelden - ich ziehe nicht um. Ich werde auch nicht heiraten. Ich kaufe schon gar kein Auto, und ein neuer Job ist bis Ende des nächsten Jahrzehnts auch nicht in Aussicht. Ich halbiere nur meine Miete in Hamburg, wobei ich das nicht über schweineteure Übernachtungsgebühren für Auswärtsfahrer machen werde.
Keine Symbolik, einfach ein schönes Foto.
AntwortenLöschenUnd allerdings, es steht fest. Donnerstag habe ich den Mietvertrag unterschrieben. Die Schloßstraße (ich höre Google Maps, wie es sich öffnet) wird es. Im übrigen, am ersten Dezemberwochenende könnte ich vielleicht Hilfe gebrauchen...
Miethalbierung in Hamburg. Bedeutet dies, dass eine sehr bekannte Person oder eine Dir noch unbekannte Person (vielleicht nicht nur finanziell) unter die Arme greifen wird?
Karlsruhe bist Du nicht am Start, oder? Nächste Woche gibt es wohl auch Aktivität wegen Pauli. Also bitte bereit halten!